Zum Hauptinhalt springen

Anti-Flicker Module (ZC-Delay) für LED Umbau Bally- / Stern EE

Bei den Bally und Stern EE Geräten kommt es beim Einsatz von LEDs in der Switched Illumination bedingt durch das Schaltverhalten der Thyristoren auf den Lamp Driver Boards zu einem starken flackern der LEDs. Um das zu verhindern gibt es einige Möglichkeiten z.B. Einsatz speziell  dafür ausgelegte LEDs oder Parallelschalten von Widerständen zu den  LEDs, sei es in Form einzelner Widerstände oder spezieller Sockelleisten auf den Lamp Drivern. Das Modul geht einen anderen Weg und verzögert das Zero-Crossing Signal, das periodisch (100 x pro Sekunde) ein Interrupt aufruft, in dessen  Rahmen jeweils ein vollständiger Refresh aller gesteuerten Lampen  durchgeführt wird. Dadurch schalten die Thyristoren zu einem Zeitpunkt,  an dem bereits deren notwendige Haltestrom sicher überschritten ist.   

Es sind drei unterschiedliche Module verfügbar: Bally-MPU, Stern MPU-200 und Alltek-Ultimate.

Das Zero-Crossing Modul bietet zwei Betriebsarten, die durch einen Jumper ausgewählt werden:

Betriebsart A:

Das Modul erzeugt den Zero-Crossing Delay. Diese Betriebsart ist zu  wählen, wenn die Sw. Ill. ganz oder teilweise auf LED umgestellt wird.


Betriebsart B:

Das Modul lässt das Zero-Crossing Signal unverzögert an den PIA U10 gelangen.

Diese Betriebsart ist nach einem vollständigen Rückbau von LED auf Glühlampen zu wählen.

Alternativ kann das Modul entfernt und wieder ein MC14049 (Bally,  Stern-100, Alltek Ultimate) oder MC14572 (Stern-200) in den Sockel  gesetzt werden. 

                   

Ausführungen
Modul für Bally AS 2518-17, -35, -133, 6802-MPU, Stern MPU-100
Modul für Stern MPU-200
Modul für Alltek Ultimate


Montagebeispiel auf einer Bally AS-2518-35

Bei der Bally AS-2518-17, AS-2518-35, AS-2518-133, Stern MPU-100 wird  U14 ausgelötet und gegen einen 16-poligen IC-Sockel ersetzt.

In diesem Sockel wird das Modul für die Bally MPU wie abgebildet eingesteckt.

Bei einer Bally 6802-MPU wird U1 gegen einen 16-poligen IC-Sockel ersetzt und das Modul für die Bally MPU eingesetzt.

Bei einer Stern MPU-200 wird U14 gegen einen 16-poligen IC-Sockel ersetzt und das Modul für die Stern MPU-200 eingesetzt.

Bei einer Alltek-Ultimate wird U12 aus seinem Sockel genommen und das Modul für die Alltek MPU eingesetzt.

Verhalten von LEDs ohne Anti-Flicker Maßnahmen:

Verhalten von LEDs mit dem Anti-Flicker Modul